Was ist james bond sag niemals nie?
James Bond - Sag niemals nie (Never Say Never Again)
"Sag niemals nie" ist ein James-Bond-Film aus dem Jahr 1983 mit Sean Connery in der Rolle des James Bond. Es handelt sich um keine offizielle EON-Produktion, sondern um eine unabhängige Produktion, die auf dem Roman "Feuerball" basiert und außerhalb des EON-Kanons steht.
Wichtige Aspekte:
- Hintergrund: Der Film entstand aufgrund von Rechtsstreitigkeiten um die Drehbuchrechte von "Feuerball" (Thunderball). Kevin McClory, einer der Autoren von "Feuerball", erhielt das Recht, eine eigene Version des Romans zu drehen.
- Sean Connery's Rückkehr: Sean Connery kehrte nach einer zwölfjährigen Pause (seit "Diamantenfieber") in die Rolle des James Bond zurück.
- Handlung: Bond wird aus dem Ruhestand geholt, um die Organisation SPECTRE zu bekämpfen, die zwei Atomsprengköpfe gestohlen hat und die Welt bedroht. Die Handlung ähnelt stark der von "Feuerball".
- Besetzung: Neben Connery spielen Klaus Maria Brandauer als Bösewicht Maximilian Largo, Kim Basinger als Domino Petachi und Barbara Carrera als Fatima Blush.
- Unterschiede zu EON-Filmen: "Sag niemals nie" unterscheidet sich in Stil und Atmosphäre von den offiziellen EON-Bond-Filmen. Er wirkt etwas weniger poliert und verfügt über einen anderen Soundtrack.
- Kontroverse: Der Film sorgte für Kontroversen, da er als Konkurrenzprodukt zu den EON-Bond-Filmen betrachtet wurde.
- Erfolg: Trotz der Kontroverse war "Sag niemals nie" ein kommerzieller Erfolg und spielte weltweit über 160 Millionen US-Dollar ein.
- Nicht-kanonisch: Der Film wird von den meisten Bond-Fans nicht als Teil des offiziellen James-Bond-Kanons betrachtet.